HAN: | 11304 |
Kategorie: | Neodym Magnete |
Inhalt: | 1 Stück |
Marwotec Neodym Topfmagnet mit Bohrung und Senkung
Unser Marwotec Neodym Topfmagnet ist die ideale Lösung für alle, die eine starke und zuverlässige magnetische Haltekraft benötigen. Mit einem Durchmesser von 32 mm und einer Höhe von 8 mm ist dieser Magnet kompakt, aber äußerst leistungsfähig.
Produktspezifikationen:
- Durchmesser: 32 mm
- Höhe: 8 mm
- Bohrung: 5,5 mm
- Haftkraft: ca. 30 kg
- Material: NdFeB (Legierung aus Neodym-Eisen-Bor), Güte N45
- Magnetisierungsrichtung: axial
- Oberfläche: NiCuNi (Nickel)
- Maximale Einsatztemperatur: 80°C
- Gewicht pro Stück: ca. 37 Gramm
Warum unser Neodym Topfmagnet?
Dieser Magnet ist nicht nur stark, sondern auch langlebig. Die Nickelbeschichtung (NiCuNi) schützt den Magneten vor Korrosion und erhöht seine Haltbarkeit. Dank der axialen Magnetisierungsrichtung und der kompakten Bauweise ist er perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Wichtiger Hinweis:
Die angegebene Zugkraft von 30 kg entspricht der maximal möglichen Kraft und ist abhängig von Größe, Material, Form und Lage des zu tragenden Objekts. Sollten Sie unsicher sein, welcher Magnet der richtige für Ihre Anwendung ist, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Magneten für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Sicherheitshinweise für Neodym-Magnete
- Kinder: Magnete sind kein Kinderspielzeug. Bei kleinen Kindern kann durch das Verschlucken der Magnete Lebensgefahr bestehen.
- Quetschgefahr: Neodym-Magnete haben eine starke Anziehungskraft. Dadurch kann es zu Hautquetschungen kommen.
- Bearbeitung der Magnete: Neodym-Magnete lassen sich nur schwer bearbeiten und können durch die Bearbeitung zerbrechen. Magnete dürfen nicht gelötet oder geschweißt werden. Das Material NdFeB ist leicht entzündlich.
- Zusammenprallen der Magnete: Beim Zusammenprallen oder Herunterfallen der Neodym-Magnete können diese zerbrechen. Die Splitter sind meist scharfkantig.
- Technische Geräte: Starke Dauermagnete können technische Geräte und Speichermedien beschädigen. Besonders gefährdet sind Personen mit einem Herzschrittmacher oder Defibrillator.
- Allergien: Neodym-Magnete sind meistens vernickelt und können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen.
- Erhitzen: Werden Neodym-Magnete über 80°C erhitzt, verlieren sie ihre magnetische Wirkung.
Hersteller gemäß GPSR
Marwotec Verbindungselemente, Bisterstr. 1, 47906 Kempen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, shop@marwotec.de, https://www.marwotec.de